Eine der wohl schwierigsten Fragen für den Bräutigam stellt sich ganz am Anfang: Wie mache ich den Heiratsantrag?
Häufig wird der beste Kumpel und in der Regel auch künftige Trauzeuge als Berater schon relativ früh einbezogen, was auch durchaus Sinn machen kann, wenn die Braut vorher noch gar keine Wünsche geäußert hat oder aber auch wenn sie ganz spezielle Wünsche geäußert hat. Wichtig ist hier, dass ehrliche Ratschläge gegeben werden, sonst könnte auch schnell alles nach hinten los gehen.
Selbstverständlich sollte der Bräutigam seine Zukünftige am Besten kennen und daher auch am besten einschätzen können, wie ein gelungener Heiratsantrag aussehen könnte:
- Kitschig oder natürlich?
- Spontan oder bis ins Detail geplant?
- in der Öffentlichkeit oder ganz privat?
- romantisch?
- ganz persönlich?
Viele Frauen wünschen sich nicht die Rosen beim Sonnenuntergang und dann den Ring im Sektglas. Andere können sich dies aber auch besonders gut vorstellen. Manche möchten, dass sofort jeder informiert ist; hier bietet sich ein aufgehängtes Banner zB auf dem Arbeitsweg an. Andere wollen lieber ganz alleine und persönlich gefragt werden; hier bietet sich zB ein Antrag im Bett oder auf der Couch an. Die nächsten möchten einen Antrag auf natürlich Weise; warum also nicht in eine Alltagssituation integrieren? zB könnte der Ring in Socken versteckt werden oder im Badezimmer im Schminktäschchen.
Auch ein Andenken an den Antrag (unabhängig natürlich vom Verlobungsring) könnte eine gute Idee sein. Wird der Antrag zB bei einem Kaffee gemacht, könnte die Frage auf die Tasse gedruckt sein. Soll die Frage im Alltag integriert gestellt werden (zB beim Bügeln oder beim Packen für eine Reise), könnte ein T-Shirt bedruckt werden.
Frauen freuen sich in der Regel schon über ganz einfache Sachen, die aber sehr persönlich oder kreativ sind. Bspw. käme ein Picknick auf einer Wiese in Frage. Oder ein Antrag vor einem tollen Bergpanorama bei einer Wanderung. Auch bei einem Essen im Lieblingsrestaurant wäre eine Idee. Falls auch Freunde und Eltern direkt Bescheid wissen sollen, könnte der Antrag auch bei einer Überraschungsparty gemacht werden. Oder der Verlobungsring ist der Schatz einer Schnitzeljagd, modern natürlich auch mit Geocaching möglich.
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten und Ideen einen Heiratsantrag zu machen. Wichtig ist glaube ich immer nur, dass es zu der künftigen Braut und dem künftigen Bräutigam passt und von Herzen kommt! Und selbstverständlich: Nach dem Antrag sollte kein Rückzieher mehr gemacht werden!
Must-have für jede Hochzeit!
- Strahlender Look: Drei klare Swarovski Kristalle und Akzente in KristallPave machen diese rhodinierten Ohrringe zu etwas ganz Besonderem
- Bezaubernder Charme: Die schlichte Eleganz des Designs, das der ewigen Liebe der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachempfunden ist, verzaubert den Look jeder Trägerin
- Brillante Eleganz: Die Swarovski Sparkling Dance Ohrringe glänzen rotgold und bringen durch das scheinbar schwebende Element Schwung in jeden Look und verleihen dem Outfit glamouröse Akzente
- Funkelnder Hingucker: Die rose vergoldeten Damenohrringe bezaubern mit dem weiß tanzenden Element und sorgen mit ihrem schillernden KristallPave für einen unvergleichlichen Style
*= Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung vor 60 Minuten / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.