Seifenblasen am Standesamt oder nach der Kirche

Seifenblasen am Standesamt oder nach der Kirche 1

Häufig ist an Standesämtern und Kirchen heutzutage das Streuen von Reis oder Blütenblättern verboten. Hintergrund ist der Dreck, der beim Streuen übrig bleibt und weggefegt werden muss. Weder Brautpaar noch Hochzeitsgäste haben dies beim Streuen im Auge; Kirche oder Standesamt haben weder Personal noch Muße und Geld, um regelmäßig den Dreck wegzumachen. Daher stellt sich … Weiterlesen …

Spardose zur Hochzeit für das Brautpaar

Spardose zur Hochzeit

Eine nette Geste für das Brautpaar ist in jedem Fall auch eine Spardose, in die die Hochzeitsgäste während der eigentlichen Feierlichkeit Geld einschmeißen können. Mit diesem zusätzlichen Geld kann sich das Brautpaar dann z. B. einmal etwas besonderes gönnen. In jedem Fall wird sich das Brautpaar über das mit der Spardose zur Hochzeit gesammelte Geld … Weiterlesen …

Wahl der Kirche und des Pfarrers

Kirche für die Trauung suchen: Kölner Dom

Neben der Wahl der Location für die Feier ist sicherlich die Wahl der Kirche und des Pfarrers ebenfalls weit im Vorfeld in Angriff zu nehmen. Evangelisch, katholisch, Freikirche? Als erstes ist zu überlegen, wie geheiratet werden soll. Häufig ist sofort aufgrund der Religionen der Brautleute klar, ob katholisch, evangelisch, freikirchlich oder anders geheiratet wird. Manchmal … Weiterlesen …

Fotos der Hochzeit mit Dropbox teilen

Hochzeit-Fotos mit Dropbox teilen

Neben einem professionellen Fotografen machen meist auch Familienmitglieder, Freunde und Bekannte zahlreiche Fotos von der Hochzeit. Das schöne hieran ist, dass jeder dieser Fotografen seine Fotos aus seiner eigenen Perspektive macht. Hierdurch kommt eine unheimlich abwechslungsreiche Fotosammlung zustande. Erinnerungen für das Brautpaar Jedes Foto von der eigenen Hochzeit stellt eine Erinnerung für das Brautpaar dar. … Weiterlesen …