Flashmob auf der Hochzeit

Flashmob zur Hochzeit

Eine immer wieder gerne gesehene Überraschung auf Hochzeiten ist ein von den Hochzeitsgästen aufgeführter Flashmob. Ein Flashmob, also eine kurze und scheinbar spontane Inszenierung von vielen Menschen, kann eine Hochzeit elegant etwas auflockern und sorgt garantiert für eine Überraschung und viele Lacher. Für einen Hochzeits-Flashmob eignet sich meist ein den meisten bekannten, relativ aktuelles Lied, … Weiterlesen …

Comedy Braukurs als JGA-Event

Comedy-Braukurs zum Junggesellenabschied

Wenn es an die Planung des Junggesellenabschieds (JGA) geht, stellt sich sehr schnell die Frage, was in einer Gruppe unternommen werden kann, bei dem Alkohol getrunken werden darf, jeder ein wenig Spaß hat und man im Idealfall wetterunabhängig ist. Eine wirklich witzige, unterhaltsame und feuchtfröhliche Veranstaltung kann hier ein Comedy Braukurs von und mit Michael … Weiterlesen …

Ringgröße vom Verlobungsring feststellen

Eheringe selber schmieden

Woher weiß man, welche Ringgröße benötigt wird? Insbesondere für den Verlobungsring besteht das Problem, dass die Braut vorher schlecht auf ihre Ringgröße angesprochen werden kann, wenn der Heiratsantrag eine Überraschung sein soll. Einfach ist es, wenn dei Braut Ringe trägt. Dann einfach einen der Ringe, die sie regelmäβig trägt, aus dem Schmuckkästchen nehmen, abmessen und … Weiterlesen …

Tipps für die perfekte Hochzeit: Hochzeitsmesse

Hochzeits-Messe in St. Gallen

Liebe Trauzeugin, du wurdest von der Braut als Trauzeugin ausgewählt und würdest auch gerne ganz viel unterstützen und helfen, aber weder du, noch die Braut wissen, wo ihr anfangen sollt? Wie wäre es mit dem Besuch auf einer Hochzeitsmesse? In allen großen Städten und heute auch in vielen angesagten Hochzeitslocations auf dem Land finden regelmäßig … Weiterlesen …

Den Verlobungsring aussuchen und kaufen

Verlobungsring

Welcher Mann befasst sich außer bei der Hochzeit mit Ringen? Und wenn doch, welcher Mann befasst sich mit einem Ring, der seiner Zukünftigen künftig gefallen soll? Ich will mich an dieser Stelle gar nicht zu Material oder Preisen äußern, weil ich als Frau mich damit tatsächlich erst beim Ehering befasst habe. Aber ich möchte dennoch … Weiterlesen …

Hochzeitsspiel – Wie gut kennt ihr eure Gäste? Mögliche Fragen

Hochzeitsspiel: Wie gut kennt ihr eure Gäste?

Fragen, die immer gestellt werden können (die mit / getrennten Eigenschaften jeweils nur alternativ auswählen): Alle, die blond/brünett sind. Alle, die mit dem Brautpaar in der Schule waren. Alle, die blaue/grüne/braune Augen haben. Alle, die eine Brille tragen. Alle, die zur Familie gehören. Alle, die Geschwister haben. Alle, die Kinder haben. Alle, die so alt … Weiterlesen …

Wie macht man einen Heiratsantrag?

Heiratsantrag

Eine der wohl schwierigsten Fragen für den Bräutigam stellt sich ganz am Anfang: Wie mache ich den Heiratsantrag? Häufig wird der beste Kumpel und in der Regel auch künftige Trauzeuge als Berater schon relativ früh einbezogen, was auch durchaus Sinn machen kann, wenn die Braut vorher noch gar keine Wünsche geäußert hat oder aber auch … Weiterlesen …

Modische Accessoires für den Bräutigam

Modische Accessoires für den Bräutigam

Neben dem klassischen, stilvollen Hochzeitsanzug, sollten sich der Trauzeuge und der Bräutigam auch mit modischen Accessoires für Männer befassen. Dies fängt bei farbigen Socken an, kann über die besonderen Manschettenknöpfe gehen und bei der modischen Armbanduhr enden. Immerhin sollte sich der Bräutigam bewusst sein, dass sich seine zukünftige Ehefrau nicht weniger Gedanken um das kleinste … Weiterlesen …

Spardose zur Hochzeit für das Brautpaar

Spardose zur Hochzeit

Eine nette Geste für das Brautpaar ist in jedem Fall auch eine Spardose, in die die Hochzeitsgäste während der eigentlichen Feierlichkeit Geld einschmeißen können. Mit diesem zusätzlichen Geld kann sich das Brautpaar dann z. B. einmal etwas besonderes gönnen. In jedem Fall wird sich das Brautpaar über das mit der Spardose zur Hochzeit gesammelte Geld … Weiterlesen …

Geschenketisch

Wurde bereits an einen Geschenketisch gedacht?

Zu Hochzeiten wurden früher Porzellan oder Hausrat, Bettwäsche oder Silberbesteck und ähnliche Kostbarkeiten verschenkt. Heutzutage haben solche Geschenke eher abgenommen, da die meisten Paare vor der Hochzeit schon zusammen wohnen. Dennoch bringen die Gäste zur Hochzeit Geschenke mit. Auch wenn nur Geldgeschenke gewünscht und geschenkt werden, benötigen auch diese einen Platz. Insbesondere bei Geldgeschenken sollten … Weiterlesen …