Eine Homepage für die Hochzeit erstellen

Die eigene Hochzeit bringt eine Menge organisatorischer Punkte mit sich, die mit den Hochzeitsgästen koordiniert werden müssen. Sei es das benötigte Feedback, welcher der eingeladenen Gäste kommen kann (und natürlich die Frage mit wie vielen Personen teilgenommen wird). Oder grundsätzliche, organisatorische Informationen an die Gäste, wann wo und wie gefeiert werden soll. Auch die Frage nach Geschenken oder ob Hochzeitsspiele gewünscht sind muss vielfach beantwortet werden.

Solche Informationen können natürlich alle bereits in der Einladung untergebracht und beantwortet werden – jedoch erinnert dann die Einladung womöglich eher an ein Pflichtenheft als an eine persönliche Einladung zu einem ganz besonderen Lebensereignis.

Kostenloserer Hochzeitsplaner!

Eine Hochzeitshomepage kann hilfreich sein

Viele dieser organisatorischen Punkte können elegant auf eine eigens für die Hochzeit anlegte Homepage ausgelagert werden. Hierüber kann auch einfach auf Aktuelles hingewiesen werden, damit die Gäste mögliche Änderungen unkompliziert erfahren können. Ein simpler Newsletter an die Hochzeitsrunde reicht dann, um alle auf dem Laufenden zu halten.

Da ohnehin zum Erstellen der Gästeliste nahezu alle Kontaktdaten der eingeladenen Gäste gesammelt werden, ist es ein Leichtes auch die E-Mail-Adressen aller zu sammeln und dann z. B. für einen Newsletter zu nutzen. Über den Newsletter können die Gäste dann separat, nach dem Versand der Einladungen oder Save-the-date-Karten, über die Homepage und deren Nutzen informiert werden.

Gibt es z. B. aufgrund drohendem schlechten Wetter noch Planänderungen was die Feier etc. angeht, kann dann schnell und direkt diese Info an alle verteilt werden, damit niemand unpassend gekleidet erscheint.

Nutzen einer Hochzeitshomepage

Die Hochzeitshomepage des Brautpaares kann z. B. für

  • das Feedback der Gäste, wer mit wie vielen Personen erscheint,
  • nähere Informationen zum Ablauf der Hochzeit,
  • detaillierte Angaben zur Hochzeit-Location,
  • Anfahrtsinformationen,
  • Tipps zu Unterkünften,
  • Anregungen und Tipps für Hochzeitsgeschenke,
  • die Koordination von Fahrgemeinschaften zur Hochzeit,
  • das Einholen von Informationen über Essensallergien oder Sonderwünsche (wie vegetarische oder vegane Ernährung)),
  • das zur Verfügungstellen und Austauschen von Hochzeitsfotos nach der eigentlichen Hochzeit,
  • digitale Danksagungen an die Gäste

genutzt werden. Jeder dieser Punkte bietet mit einer Homepage nahezu unendliches Potenzial und Möglichkeiten die Kommunikation und Abstimmung zu vereinfachen. Die Liste lässt sich mit ein wenig Kreativität und Ideenreichtum beliebig ergänzen und die unterschiedlichen Punkte können größtenteils auch miteinander verknüpft und kombiniert werden.

Hochzeitshomepage selber erstellen

Am einfachsten und besten ist es mit Sicherheit, wenn man selber über das Know-how und die Fähigkeiten verfügt eine eigene Seite im Internet zu erstellen. Die wesentlichen Vorteile einer selbst erstellten Homepage sind

  • die volle Beeinflussbarkeit von Layout, Umfang und Gestaltung und
  • keine störende Werbung, die das Gesamtergebnis ungeheuer verschandeln können.

Wer jetzt aber denkt, eine Hochzeitshomepage sei schnell erstellt und gepflegt und z. B. die Lektüre eines Buches (z. B. Webseiten für DummiesEine Homepage für die Hochzeit erstellen 1) würde bereits genügen um eine schicke, funktionale und den Bedürfnissen genügende Homepage zu erstellen, wird mit Sicherheit Schiffbruch erleiden!

Neben grundlegenden Kenntnissen in  z. B. PHP, HTML, CSS, JavaScript und der Bildbearbeitung, sollten die gängigen CMS-Systeme bekannt und beherrscht sein. Anderenfalls wird die eigene Hochzeitshomepage im Funktionsumfang und unter optischen Aspekten eine Enttäuschung und einer Hochzeit nicht würdig.

Webspace für die eigene Homepage

webhosting-bei-allinklWerden die zuvor genannten Themenbereiche zumindest rudimentär beherrscht, kann sich mit der eigenen Hochzeitshomepage konkret befasst werden. Zuerst wird hierfür natürlich ein eigener Webspace benötigt, auf den die eigene Hochzeits-Domain verweist und der die eigentliche Hochzeitshomepage speichern wird. Verfügt man nicht bereits über eigenen Webspace, sollte bei der Wahl eines Anbieters auf einige Punkte geachtet werden: In der Regel werden grundlegende Techniken wie PHP, eine Datenbank (z. B. MySQL) und Mailfunktionen benötigt. Für diese recht rudimentären und einfachen Anforderungen  gibt es Anbieter wie Sand am Meer.

Wir machen bereits seit langer Zeit sehr gut Erfahrungen mit dem deutschen Anbieter ALL-INKL.com. Der Webhosting-Tarif „ALL-INKL Privat“ bietet bereits für 4,95 €/Monat alle benötigten technischen Anforderungen, um eine wirklich gute und schicke Hochzeitshomepage zu erstellen und betreiben. Darüber hinaus sind in diesem Einsteigerpaket bereits 3 Domains enthalten (also z. B. www.UnsereHochzeit.de oder www.MariaundPaul.com oder www.UnsereHeir.at).

Bei ALL-INKL.com sind alle Webhosting-Tarife ohne eine vertragliche Mindestlaufzeit, so dass die Homepage auch nach der Erfüllung des eigentlichen Zwecks unkompliziert gelöscht und der Webhosting-Tarif kurzfristig gekündigt werden kann – also volle Kostenkontrolle.

Wordpress für Hochzeitshomepage nutzen

Existiert ein Webspace für die Hochzeitshomepage, geht es um den eigentlichen Inhalt – also den Content. Es empfiehlt sich, hierfür auf ein sogenannten Content-Management-System (kurz CMS) zurück zu greifen. Dies hat den Vorteil, dass grundlegende Funktionen nicht erst manuelle programmiert und entwickelt werden müssen, sondern bequem von dem CMS genutzt werden können. Darüber hinaus bieten die bekannteren und größeren CMS in der Regel ein relativ hohes Maß an Sicherheit, da eine entsprechend große Community Schwachstellen im System meist schnell findet und behebt.

Ein weit verbreitetes und entsprechend beliebtes CMS ist WordPress. Der Vorteil von Wordpress ist unter anderem, dass das Grundgerüst des CMS mittels für WordPress entwickelter Wordpress-Themes optisch angepasst werden kann. Darüber hinaus können aus einer Vielzahl von WordPress-Plugins unzählige Funktionen der Homepage ohne viel Aufwand hinzugefügt werden. Die Gestaltung und Pflege der Hochzeitshomepage mit Wordpress erfolgt dann größtenteils nach dem Drag-and-Drop-Prinzip bequem im Browser.

Wordpress-Theme für Hochzeitshomepage

hochzeit-wordpress-theme
Bei ThemeForest gibt es z. B. über 300 Hochzeit-WordPress-Themes

Hat man sich für WordPress als CMS entschieden, sollte man einige Euros in die Hand nehmen, und sich ein schickes WordPress-Theme für die Hochzeitshomepage kaufen. Hierfür gibt es z. B. speziell darauf spezialisierte Onlineshops, bei denen professionelle Theme einfach gekauft werden können. Damit die eigene Hochzeitshomepage optisch keine Enttäuschung wird, sollten 30-50 Euro in ein solches Theme investiert werden.

Natürlich gibt es auch unzählige kostenlose Themes. Jedoch ist es auch mit WordPress-Themes wie sonst in der realen Welt häufig: Was nichts kostet, ist nichts wert (© Albert Einstein). Also bitte gerade für ein solches Thema, über das man sich im Nachhinein unnötig ärgern kann, einige Euros investieren und sich über ein schickes Layout der eigenen Homepage freuen.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Einstieg in WordPress 6*
  • Müller, Peter (Autor)
Bestseller Nr. 3

Must-have für jede Hochzeit!

7,01 EURBestseller Nr. 1
Swarovski Attract Trilogy Ohrringe,...*
  • Strahlender Look: Drei klare Swarovski Kristalle und Akzente in KristallPave machen diese rhodinierten Ohrringe zu etwas ganz Besonderem
  • Bezaubernder Charme: Die schlichte Eleganz des Designs, das der ewigen Liebe der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachempfunden ist, verzaubert den Look jeder Trägerin
26,76 EURBestseller Nr. 2
Swarovski Sparkling Dance Ohrringe,...*
  • Brillante Eleganz: Die Swarovski Sparkling Dance Ohrringe glänzen rotgold und bringen durch das scheinbar schwebende Element Schwung in jeden Look und verleihen dem Outfit glamouröse Akzente
  • Funkelnder Hingucker: Die rose vergoldeten Damenohrringe bezaubern mit dem weiß tanzenden Element und sorgen mit ihrem schillernden KristallPave für einen unvergleichlichen Style

*= Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung vor 60 Minuten / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Der perfekte Hochzeitsplaner mit Tipps, Checkliste und tollen Anregungen!